Bergstrasse 2, 6122 Fritzens
+43 5224 52175
24.01.2025 Aktuelle Themen, Gemeindenachrichten
In der Woche der Semesterferien bieten die Gemeinden Fritzens, Volders und Wattens einen Gratisskibus...weiterlesen
23.01.2025 Aktuelle Themen, Gemeindenachrichten
Auf Grund der Bauarbeiten für das Projekt „Umbau Bahnhof Fritzens-Wattens“ kommt es zu vorübergehende...weiterlesen
09.01.2025 Aktuelle Themen, Gemeindenachrichten
Die Meine Seite bietet dir die Möglichkeit Veranstaltungen selbst auf der Gemeinde-Homepage (Gem2Go)...weiterlesen
01.01.2025 Geschichten aus Fritzens
Der Schallharthof bildet eine Fritzner Enklave. Er liegt hoch über dem Inntal auf 900 m Seehöhe und ist...weiterlesen
01.01.2025 Gottesdienstordnung
weiterlesen
01.01.2025 Wochenenddienste
25.12.2024 Gemeindenachrichten
Die aktuellen Abfalltermine können auch unter Bürgerservice / Abfalltermine bzw. über die Gem2Go-App...weiterlesen
01.12.2024 Geschichten aus Fritzens
Wie uns Fresken in alten Kirchen überliefern, ist die ursprüngliche Tiroler Krippe im Barockstil ausgeführt....weiterlesen
01.11.2024 Geschichten aus Fritzens
Frau Laura Gstraunthaler gab den Anstoß zur Errichtung einer Dorfkrippe, indem sie mit Hinweis auf die...weiterlesen
01.10.2024 Geschichten aus Fritzens
Vom ausführenden Künstler Akademischer Bildhauer Georg Eigentler: Diese im Rokokostil (bzw. Spätbarock)...weiterlesen
01.09.2024 Geschichten aus Fritzens
Im Oktober 1965 beschloss der Gemeinderat das bestehende Schulhaus durch einen Zubau mit Turnsaal und...weiterlesen
01.08.2024 Geschichten aus Fritzens
Die Dorfbücherei Fritzens wurde im Jahre 1979 von Schulleiter Anton Peer gegründet. Den Grundbestand...weiterlesen
01.07.2024 Geschichten aus Fritzens
Am 18. November 1894 wurde bei der Ausschusssitzung...weiterlesen
01.06.2024 Geschichten aus Fritzens
...weiterlesen
01.05.2024 Geschichten aus Fritzens
Am Samstag, dem 6. Juli 1996 wurde die Orgel in Form eines Orgelkonzertes, gespielt vom Organisten zu...weiterlesen
01.04.2024 Geschichten aus Fritzens
Noch im Winter 1992/93 beschaffte der Orgelbaumeister Christoph Enzenhofer das für den Orgelbau notwendige...weiterlesen
01.03.2024 Geschichten aus Fritzens
Die Finanzierung: Bereits im Herbst 1992 wurde seitens des Orgelkomitees mit der Sammelaktion begonnen....weiterlesen
01.02.2024 Geschichten aus Fritzens
Den Argumenten für eine Pfeifenorgel stand BM Lindner nicht ablehnend gegenüber, doch erhob sich, wie...weiterlesen
01.01.2024 Geschichten aus Fritzens
In der Pfarrkirche stand bis zum Jahre 1964 die alte Seefelder Pfeifenorgel. Als diese dann wirklich...weiterlesen
01.12.2023 Geschichten aus Fritzens
Schon in den frühen 1960-er Jahren bildete sich eine Gruppe von Sängern und Musikanten, die sich öfters...weiterlesen
01.11.2023 Geschichten aus Fritzens
Im Jahre 1925 verpflichtete sich Altvorsteher Andrä Abfalter 25 000 Kronen und das Bauholz zum Bau eines...weiterlesen
01.10.2023 Geschichten aus Fritzens
Fritzens gehörte ursprünglich zur Großpfarre Thaur. Seit wann Fritzens zur Pfarre Baumkirchen gehörte...weiterlesen
01.09.2023 Geschichten aus Fritzens
Im Türmchen, der 1933 abgetragenen Kirche läuteten bis zum Ersten Weltkrieg die beiden Glocken des Kirchleins...weiterlesen
01.08.2023 Geschichten aus Fritzens
Anfang 1936 wurde die Ausschmückung der Kirche ausgeschrieben. Die Kosten für die Arbeit durften die...weiterlesen
01.07.2023 Geschichten aus Fritzens
Die Kirchenfenster nach Entwürfen des Kunstmalers Rieder in Schwaz lieferte die Glasmalerei und Mosaikanstalt...weiterlesen
1 | 2| 3| > | >|