Bergstrasse 2, 6122 Fritzens
+43 5224 52175
13.10.2021 Geschichten aus Fritzens
Unter dem Pseudonym Erich Napol schreibt sich der ehemalige Wehrmachtssoldat Erich Lautenschläger aus...weiterlesen
29.09.2021 Geschichten aus Fritzens
Die Karte mit dem Titel „Combat de Tirailleurs dans de haute Montagnes“ zeigt das Gebiet zwischen Fritzens...weiterlesen
15.09.2021 Geschichten aus Fritzens
Rudolf Meindl, von Beruf Automechaniker, kam mehr durch Zufall zum Krippenbauen und das kam so: Zu Weihnachten...weiterlesen
01.09.2021 Geschichten aus Fritzens
Nach dem theres. Kataster von 1775 bestand ungefähr 300 Meter nördlich der Mündung des Bärenbaches in...weiterlesen
04.08.2021 Geschichten aus Fritzens
Eines Tages musste die junge Magd vom Pulverer im Gnadenwald nach Fritzens zum Einkaufe gehen Es begann...weiterlesen
Der Gnadenwald war schon zu Anfang des 14. Jhdts. stark besiedelt. Die meisten Höfe gehörten wohlhabenden...weiterlesen
27.07.2021 Geschichten aus Fritzens
In der Bibliothek des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum in Innsbruck (Dip.1174, Nr. XIV) ist über die...weiterlesen
Fritzens ist uralt, „seit nicht erdenklichen Zeiten“ steht in einer alten Aufzeichnung über Fritzens....weiterlesen
Der Ortsname Fritzens ist keltischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Wildbach. Funde von Ausgrabungen...weiterlesen
Die Tiroler Landesregierung hat mit Beschluss vom 10. Februar 1970 gemäß § 8 Abs. 2 der Tiroler Gemeindeordnung...weiterlesen
|< | < | 1| 2| 3 |