Primiz Mag. Stephen Dsouza

Primiz

Zum zweiten Mal wurde in Fritzens eine Primiz gefeiert. Nach dem Friedrich Pfurtscheller (Pater Pius, Zisterzienser) seine Primiz am 28.07.1963 feierte, hieß diesmal der Primiziant Stephen Dsouza. Er wurde am 14.02.1991 in Katapadi, Bundesstaat  Karnataka in Indien geboren. Nach dem Wirtschaftsstudium in Udupi, ebenfalls in Karnataka, Indien, welches er mit dem Bachelor beendete, verspürte er die Berufung Theologie in Innsbruck zu studieren und schloss dieses mit dem Magister der Theologie ab.

Vom 01.09.2023 bis 31.08.2024 absolvierte Stephen sein Pastoraljahr in Fritzens, begleitet von PA Silvia Hölbling. In dieser Zeit wohnte er auch in Fritzens im Gemeindehaus. 

Die Priesterweihe erfolgte am 21.09.2024 im Dom zu St. Jakob in Innsbruck durch Bischof Hermann Glettler. Musikalisch gestaltet unter anderem vom Projektchor Fritzens-Aldrans-Ampass unter der Leitung von Michael A. Leitner.

Seiner ersten Heiligen Messe in Fritzens wohnten zahlreiche Gäste aus der Gemeinde Fritzens, dem Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens, aus den umliegenden Gemeinden sowie Vereine und Fahnenabordnungen bei. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der BMK Fritzens sowie einer Abordnung der Senseler MK Volders. Die Schützenkompanie Fritzens schoss eine mehr als gelungene Ehrensalve. Neben dem Primizianten fungierten zahlreiche Priester, darunter Pfarrer Alois Juen, Alt-Dekan Stanislaus Majewski und Generalvikar Roland Buemberger (Primizpredigt) am Altar. Der wunderschöne Holzaltar war eine Leihgabe aus Waakirchen, Nähe Gmund am Tegernsee, Landkreis Miesbach und verlieh der Feierlichkeit einen sehr, sehr würdigen Rahmen.

Alles in Allem ein mehr als gelungenes Fest. Was die Fritzner und Fritznerinnen hier auf die Beine gestellt haben sucht sicher ihresgleichen und beweist wieder einmal, was man gemeinsam alles erreichen kann, wenn man zusammenhält und zusammensteht.

Stephen Dsouza wirkt seit seiner Weihe zum Priester als Kooperator im Seelsorgeraum Fritzens-Volders-Wattens und wohnt im Widum in Volders. 

Der Primizkelch und die Patene sind ein Geschenk des Seelsorgeraums, die Hostienschale des Dekanats Schwaz.

Sein Primizspruch lautet: „Liebet einander, so wie ich euch geliebt habe“. (Joh 15,12)

Primiz Mag. Stephen Dsouza (387 KB) - .PDF

01.07.2025